Landespreis der Werkrealschule

„Die Stiftung Würth ist seit vielen Jahren ein starker und verlässlicher Partner an der Seite des Kultusministeriums, der sich für die ökonomische Bildung junger Menschen und die Stärkung des Unternehmergeistes bei Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise einsetzt.“

Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg

 

Der Landespreis der Werkrealschulen würdigt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 von Werkrealschule für ihre schulischen Leistungen sowie für ihr soziales Engagement. Die ausgezeichneten Jugendlichen sind vielfach ehrenamtlich aktiv und übernehmen auf besondere Weise Verantwortung in der Schule und in der Gesellschaft. Für den Preis bewerben sich Schülerinnen und Schüler entweder individuell oder in Teams.Die Preisträgerinnen und Preisträger werden auf Basis der Leitperspektiven des Bildungsplans ausgezeichnet. Der Landespreis der Werkrealrealschule wird vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit den drei Partnern, Stiftung Würth, Porsche AG sowie der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken GmbH verliehen.

 

Leitperspektiven des Bildungsplans:

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Bildung für Akzeptanz,Toleranz und Vielfalt
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Berufliche Orientierung
  • Medienbildung
  • Verbraucherbildung