© © FSAS
Zwei Schulen für Gewinner

Die Freien Schulen Anne-Sophie

„Jedes Kind soll die Freie Schule Anne-Sophie als Gewinner verlassen!“

Diesen Leitsatz gab Bettina Würth bei der Gründung der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau als Auftrag an die Verantwortlichen. Er ist bis heute eine verbindliche Orientierung für das gesamte pädagogische Wirken. Als solche prägt er in allen Bereichen das umfassende schulische Angebot – sowohl an der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau als auch an der später gegründeten Freien Schule Anne-Sophie Berlin.


Bereich

Bildung & Wissenschaft

Thema

Bildung, Schule

Typ

Eigene Einrichtungen & Initiativen der Stiftung Würth

Zielgruppen

Schülerinnen & Schüler, Bürgerinnen & Bürger, Studierende, Professorinnen & Professoren, Lehrkräfte, Eltern

Absolventinnen und Absolventen verlassen die Freien Schulen Anne-Sophie als Gewinner, wenn sie selbstbewusst, leistungsorientiert und teamfähig sind und wenn es ihnen gelingt, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Handeln, beziehen respektvoll Stellung und bringen sich mit ihren Talenten und den erworbenen Kompetenzen in das gesellschaftliche und berufliche Leben ein.

 

Vier Grundhaltungen prägen das Miteinander und den Schulalltag

Die vier Grundhaltungen Wertschätzung, Achtsamkeit, Lernbereitschaft und Zuversicht prägen das Miteinander und den Schulalltag an den Freien Schulen Anne-Sophie.