da simmer Presse | Würth Group
© copyright for image
Caption for image
21.11.2024

Stiftung Würth unterstützt die Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Künzelsau. Die gemeinnützige Stiftung Würth spendet 25.000 Euro an die Caritas Heilbronn-Hohenlohe für deren ehrenamtliche Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen. Johannes Schmalzl, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Würth, überreichte die offizielle Förderurkunde am 22. November 2024 im Carmen Würth Forum an Ulf-D. Schwarz, Leiter der Caritas-Region Heilbronn-Hohenlohe.


Bereich

Bildung & Wissenschaft

Jahr

2024

Die Flüchtlingsarbeit der Caritas Heilbronn-Hohenlohe unter dem Motto „Begegnung in Vielfalt“ hat zum Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Dazu zählen neben Beratungsdiensten im Rahmen der Flüchtlingsarbeit auch die Migrationsberatung und weitere, von Ehrenamtlichen durchgeführte Angebote wie Sprachförderung, Sprachcafés, Patenschaften, Hausaufgabenhilfe oder Begleitung bei Behördengängen im Alltag. Die finanzielle Zuwendung dient damit der Fortsetzung der wichtigen und vom ehrenamtlichen Engagement getragenen Integrationsarbeit im Hohenlohekreis.

„Unsere Region ist weltoffen, engagiert und Heimat für so viele Menschen. Daran wollen wir auch diejenigen teilhaben lassen, die dieses Gefühl aufgrund von Krieg und Gewalt nicht mehr haben. Es ist uns daher eine große Freude, dass diese Zuwendung dem so wichtigen und vielfältigen Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit zugutekommt“, sagte Schmalzl. Ulf-D. Schwarz von der Caritas Heilbronn-Hohenlohe bedankte sich für die finanzielle Unterstützung: „Wir sind der Stiftung Würth sehr dankbar für diese großzügige Spende. Damit können wir ehrenamtliches Engagement fördern und unterstützen und im Sinne einer guten Integration Begegnungsmöglichkeiten und -räume schaffen. Nur durch Begegnung und Austausch von Menschen aus verschiedenen Kulturen ist es möglich, Verständnis und gegenseitige Wertschätzung aufzubauen. Sie sind das Fundament für eine langfristige Integration.“

 

Über die Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit einem breiten Spektrum von Angeboten. Dazu gehören neben der Migrationsberatung und Flüchtlingsarbeit auch Schwangerschaftsberatung und Frühe Hilfen, Allgemeine Sozialberatung, Suchthilfe, Ambulant psychiatrische Hilfen, Psychologische Familien- und Lebensberatung sowie verschiedene Felder der Jugendhilfe. Im Bereich Solidarität stehen Integration und Zivilgesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt.

 

Über die Stiftung Würth

Im Jahr 1987 gründeten Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold und Carmen Würth die Stiftung Würth. Als Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Künzelsau verfolgt sie gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Stiftung Würth fördert vielseitige Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Integration und Soziales sowie Kunst und Kultur. Der Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt in der Region Heilbronn-Franken. Unterstützt werden die Aktivitäten der Stiftung Würth durch die Gesellschaften der Würth-Gruppe in Deutschland, insbesondere durch die Adolf Würth GmbH & Co. KG.

testimage
testimage
testimage

Kontakt

Bei Fragen zum Thema Presse, Veranstaltungen und Publikationen wenden sie sich gerne an mich.

Vorname Name, Unternehmenskommunikation Würth-Truppe

Vorname Name

Unternehmenskommunikation Würth-Truppe

+49 7940 15-2717

presse@wuerth.com

Diese Themen könnten sie ebenfalls interessieren

Werte & Philosophie

Wofür wir stehen

Mehr erfahren
Werte & Philosophie

Wofür wir stehen

Mehr erfahren
Werte & Philosophie

Wofür wir stehen

Mehr erfahren